
Über den Podcast
Pauline Tillmann (34) hat das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ gegründet. Von 2011 bis 2015 hat sie als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg gearbeitet und die ARD mit Reportagen und Radio-Features über Russland / Ukraine beliefert. Zuvor hat sie Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie studiert, beim Bayerischen Rundfunk in München volontiert und als Reporterin und Autorin gearbeitet.
Im Sommer 2013 brachte sie das eBook „Frei arbeiten im Ausland“ heraus, 2015 erschien „10 Trends für Journalisten von heute“ – basierend auf ihrer dreimonatigen Recherchereise durch die USA. Kostenloser Download: http://bit.ly/1M3dwLW. Weiter Infos unter: https://www.pauline-tillmann.de.
Zur Webseite:
Pauline Tillmann hat sich immer stark in der Nachwuchsarbeit engagiert, war Mentorin und hat u. a. bei den Jugendmedientagen referiert und Workshops geleitet. Mit ihrem Podcast wollte sie in erster Linie andere junge Journalisten ermutigen, nicht aufzugeben und den steinigen Weg in den Journalismus zu gehen. Denn eine funktionierende Demokratie braucht gute Journalisten!
Seit Mai 2017 hat sich die Ausrichtung der Webseite geändert: Nun geht es vor allem darum, ein neues Podcast-Format mit den neun Korrespondentinnen zu kreieren. Dabei sollen die Korrespondentinnen in regelmäßigen Abständen Einblick geben in die unterschiedlichsten Winkel dieser Welt.
Jetzt ist es ein Podcast für alle, die mehr verstehen wollen. Viel Spaß dabei!